- Primärkostenrechnung
- Form der Kostenverrechnung zwischen Kostenstellen und von Kostenstellen auf Kostenträger mit dem Ziel, die Anteile der unterschiedlichen Arten primärer Kosten (⇡ primäre Kostenarten) an den Gesamtkosten der Endleistungen sichtbar zu machen. Es lässt sich unmittelbar die Bedeutung fremdbezogener Produktionsfaktoren für die einzelnen Produkte erkennen (z.B. Personalkostenanteil) und die Reagibilität auf Faktorpreisänderungen.- Gegensatz: Sekundärkostenrechnung (⇡ innerbetriebliche Leistungsverrechnung).
Lexikon der Economics. 2013.